201903.26
0

HDV-Frühjahrstagung: Total digital?

Die Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Digitalisierung in der Hotellerie“. Ein weiteres Highlight: Die Verleihung des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises an Nachwuchsmanager der Branche. Das traditionelle Mitgliedertreffen fand mit rund 180 Teilnehmern im Welcome Kongresshotel Bamberg statt.

Stuttgart, 26. März 2019 – Zur Frühjahrstagung im fränkischen Bamberg zog der HDV-Vorsitzende Jürgen Gangl eine positive Bilanz für das HDV-Jahr 2018. Mit derzeit über 200 Mitgliedern sei ein kontinuierliches Wachstum zu verzeichnen. Auch die unvermindert hohe Teilnahme an den Jahrestagungen dokumentiere das große Interesse an den gegenwärtigen HDV-Themen und an persönlichem Austausch. „Die HDV hat stets darauf geachtet, thematisch am Puls der Zeit zu sein. Darüber hinaus sind wir ein Networking-Verband. Die Vernetzung spielt bei uns eine wichtige Rolle“, so der HDV-Chef in seinem Eingangsstatement. Das HDV-Innovationsteam arbeite intensiv an den Inhalten „Außenwirkung“ und „neue Themen“. Des Weiteren zeige das Gütesiegel Exzellente Ausbildung“, von der HDV ins Leben gerufen, um Hotels mit einer hervorragenden Ausbildung auszuzeichnen, eine gute Entwicklung. Abschließend sprach der HDV-Vorstand drängende branchenpolitische Themen an und appellierte an die Politik, die Branche weniger zu regulieren und mehr zu fördern.


Im Fokus: Digitalisierung in der Hotellerie

Im Mittelpunkt der Tagung standen die Fragen, welchen Einfluss die Digitalisierung bereits auf die Hotelbranche hat und welche gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen die digitale Zukunft mit sich bringen wird. Sechs Experten referierten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu dieser aktuellen Thematik und zeigten eindrücklich, welchen Stellenwert die Digitalisierung bereits einnimmt. Zum Auftakt stellte Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn die Anforderungen an die Digitalisierung in der Hotellerie vor. Klaus Flettner von der KFP Gruppe zeigte digitale Lösungen für Meetings, Moritz von Petersdorff-Campen von SuitePad berichtete über digitale Gästeansprache und Stefan Bezold von Infor Deutschland ging auf die Bedeutung der Digitalisierung für den Mittelstand ein. Was Gäste online wollen analysierte Fritz Dickamp von L.I.K.E Hospitality Consulting, und Karl-Heinz Land von Neuland digital vision & transformation gab unter dem Motto „Erde 5.0“ einen bemerkenswerten Ausblick auf die „digitale Evolution und Transformation“ unserer Gesellschaft.

8. Deutscher Hotelnachwuchs-Preis vergeben

Zur Nachwuchsförderung der HDV zählt die Verleihung des „Deutschen Hotelnachwuchs-Preises“, den die HDV gemeinsam mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ alljährlich an ambitionierte Nachwuchsmanager vergibt. Das Konzept: Nachwuchsführungskräfte können sich für den Deutschen Hotelnachwuchs-Preis bewerben. Eine Fachjury trifft eine Vorauswahl und nominiert drei Finalisten. Im Rahmen der HDV-Frühjahrstagung präsentieren sich die Kandidaten mit einem Kurzvortrag den HDV-Mitgliedern, die wiederum über den Gewinner oder die Gewinnerin abstimmen. In diesem Jahr hieß das Vortragsthema „Was braucht die Hotellerie heute, um Nachwuchs zu rekrutieren? Nennen Sie zu Ihrer Theorie zwei Beispiele.“ Sophie Gotte (31), Operations Manager im Marias Platzl Hotel in München, wusste mit ihrem Auftritt besonders zu überzeugen und stand am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Rang zwei teilen sich Christina De Nardo-Hackenberg (28), Director of Convention Sales im Le Méridien Frankfurt, und Felix Riedl (29), Food & Beverage Manager im Steigenberger Frankfurter Hof. Als Hauptpreis wurde ein Sommerkursus an der angesehenen Cornell University in den USA vergeben, die Zweitplatzierten nehmen an speziell auf sie zugeschnittenen Sommerkursen an der renommierten Hotelschool The Hague im niederländischen Den Haag teil.


Die diesjährige HDV-Herbsttagung findet verbunden mit der Preisverleihung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ vom 15. bis 17. November 2019 im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport statt. Der Termin für die nächste Frühjahrstagung steht ebenfalls schon fest: Vom 27. bis 29. März 2020 trifft sich die HDV im Europa-Park Rust.


Bildunterschriften


Der HDV-Vorstand: (v.l.): Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender, David Depenau, 2. Vorsitzender, Ira Klusman, Beisitzerin, Bernhard Langemeyer, Beisitzer, Oliver Mathée, Schatzmeister.