HDV-Regio-Camps 2019 mit erfolgreicher Bilanz
Stuttgart, 01. Juli 2019 – Weiterbildung und Networking für HDV-Mitglieder im kleinen Kreis heißt das Motto der HDV-Regio-Camps, die viermal im Jahr in vier Regionen stattfinden. Die regionalen Meetings zählen seit über 10 Jahren zum festen Jahresprogramm der HDV und widmen sich aktuellen branchenrelevanten Themen.
„Mitarbeiterführung in herausfordernden Zeiten“ stand thematisch im Mittelpunkt der diesjährigen Camps in Hannover, Köln, Donaueschingen und München. Die erfahrende Trainerin und Moderatorin Martina Plonner vom Vilshofener Trainingsinstitut Diavendo leitete und steuerte die eintägigen Seminare, die inhaltlich durch die Teilnehmer eigenständig gestaltet wurden. Vorgestellt und diskutiert wurden aktuelle Führungs- und Recruiting-Konzepte. Dabei wurde die Frage beantwortet, wie sich Individualhotels heutzutage in puncto Mitarbeiter-Recruiting und -bindung aufstellen können, um sich im wachsenden Wettbewerb um die qualifiziertesten Mitarbeiter auch zukünftig erfolgreich zu behaupten.
Insgesamt haben in diesem Jahr rund 50 HDV-Mitglieder an den Regio-Camps des Branchenverbandes teilgenommen. „Unsere Regio-Camps bieten hochkarätige Seminarinhalte, die von namhaften Referenten vermittelt werden. In diesem Jahr stand eines der drängendsten Themen der Branche auf dem Programm – Mitarbeiter zu finden und durch gute Führung zu binden“, kommentiert HDV-Vorstandschef Jürgen Gangl.
Bildunterschrift
Im Juni war das HDV-Regio-Camp zu Gast in Köln. Auch hier wurde über „Mitarbeiterführung in herausfordernden Zeiten“ diskutiert.