Beispielhafte Ausbildungsbetriebe in Deutschland werden im Rahmen der HDV-Herbsttagung als „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geehrt. Seit 2017 vergeben die HDV und die DEKRA Assurance Services GmbH den Award, um Hotels hervorzuheben, die eine überdurchschnittlich gute Ausbildungsleistung erbringen. Aus dem Kreis der mit der „Exzellenten Ausbildung“ zertifizierten Hotels in Deutschland wählen die DEKRA-Auditoren den Betrieb, der aufgrund seines außergewöhnlichen Engagements preiswürdig ist. Bei der Auswahl des jährlichen Preisträgers sind die erreichten Punktzahlen im Audit und in den Nach-Audits wichtige Beurteilungskriterien.
Zum sechsten Mal hat die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Für sein vorbildliches Ausbildungskonzept wurde das auf Sylt ansässige BUDERSAND Hotel - Golf & Spa ausgezeichnet.
Die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in diesem Jahr in den hohen Norden. Mit dem auf Sylt ansässigen BUDERSAND Hotel - Golf & Spa würdigt die HDV ein Hotel, das sich als erstklassiger Ausbildungsbetrieb weit über die Grenzen der Region einen Namen gemacht hat. Das BUDERSAND Hotel - Golf & Spa hat im Erst-Audit im Zuge der HDV-Zertifizierung „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ 100 Prozent erreicht. Das Gütesiegel wird nach einem anspruchsvollen Zertifizierungsprozess vergeben, bei dem die unabhängige Prüfungsorganisation DEKRA Assurance Services GmbH als Auditor fungiert. Die DEKRA-Auditoren hoben lobend hervor, dass das Hotel über eine innovative Nachwuchsförderung verfügt. Das BUDERSAND ist nach Ansicht der Auditoren ein Ausbildungsbetrieb, in dem junge Leute begeistert arbeiten.
Das BUDERSAND Hotel bildet derzeit 18 Auszubildende aus. Das 77 Zimmer- und Suiten Haus direkt am Strand der Nordseeinsel gelegen wird von Marco Winter geleitet. Der General Manager nahm gemeinsam mit Küchendirektor Felix Gabel den Award entgegen. Marco Winter betonte, wie wichtig diese Auszeichnung für sein Team sei. Das Thema Ausbildung spiele im BUDERSAND eine besondere Rolle und habe einen hohen Stellenwert.
Erfreut über die Wahl des Preisträgers zeigte sich auch der HDV-Vorsitzende Jürgen Gangl auf der Preisverleihung im Rahmen der HDV-Herbsttagung in Braunschweig. „Das Hotel BUDERSAND hat im DEKRA-Audit aus dem Stand die höchste Prozentzahl erreicht. Diese Leistung sucht ihresgleichen und ist im hohen Maße auszeichnungswürdig.“ Der Preis wurde gemeinsam mit Hogapage übergeben, dem Medienpartner des Awards und der Zertifizierung „Exzellente Ausbildung“.
Der Gewinner der HDV-Auszeichnung erhält neben einer Trophäe einen attraktiven Preis überreicht. Das Trainings- und Coaching-Institut diavendo von Bernhard Patter und Steffen Schock wird ein hochkarätiges Führungscoaching im BUDERSAND Hotel - Golf & Spa durchführen.
Bereits 2013 hat die HDV die Zertifizierung „Exzellente Ausbildung“ ins Leben gerufen, um das Image der Ausbildung in der Hotellerie zu stärken und hervorragende Ausbildungsbetriebe in den Fokus zu rücken. Zu den Preisträgern des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ zählen die Zadra-Gruppe in Zweibrücken, das Grand Elysée in Hamburg, Der Blaue Reiter in Karlsruhe, das Parkhotel Weiskirchen und das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel.
Hotel Der Blaue Reiter ist Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres -
Die Hoteldirektorenvereinigung zeichnet vorbildliches Ausbildungs-konzept aus!
Nach der Erstplatzierung im Bereich Mitarbeiterbindung und -entwicklung wird dem Hotel Der Blaue Reiter nun auch der Preis für die beste Nachwuchs-Förderung verliehen. Als bestes Tagungshotel Deutschland (Kategorie A – unter 100 Zimmer) und dem eLearning Award hat das Designhotel somit viele wichtige Auszeichnungen der Hotelbranche erhalten.
Zum fünften Mal hat die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. In diesem Jahr geht sie nach Karlsruhe-Durlach. Das mehrfach ausgezeichnete vier Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter zählt zu den führenden Tagungshotels in Deutschland – und das nicht nur aus Sicht der Gäste. Als erstklassiger Ausbildungsbetrieb wurde dem Haus im Zuge der HDV Zertifizierung „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ zum wiederholten Male die Bestnote von 100% verliehen.
Das 2013 eingeführte Siegel ist die höchste Auszeichnung für Ausbildungsqualität in der Hotelbranche. Eine bundesweite Zertifizierung mit äußerst anspruchsvollen Kriterien, vorgenommen durch eine unabhängige Prüforganisation – die Dekra Assurance Services GmbH. Einzig Hotels, die einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen, der weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht, kommen für das Siegel in Frage. Um dies nachzuweisen, müssen die Bewerber einen umfassenden Katalog der so genannten „Muss-Kategorie“ ausnahmslos positiv beantworten. Dazu zählen beispielsweise regelmäßige und dokumentierte Schulungen für alle Lehrlinge des Hauses sowie Zwischengespräche zu den erzielten Lernfortschritten. Vor allem die jungen Menschen sollen von der Zertifizierung profitieren.
„Auf das Ergebnis von 100% sind wir ganz besonders stolz und die Auszeichnung zum Ausbildungsbetrieb des Jahres ist für unser Haus ein weiterer großer Erfolg“, so Marcus Fränkle Geschäftsleiter des Hotels Der Blaue Reiter, „schließlich ist es wichtiger denn je, gute Fachkräfte im Betrieb zu haben und dazu gehört eine bestmögliche Ausbildung. Dass wir von einer unabhängigen Prüfstelle ein solches Ergebnis erreichen, ist einfach fantastisch!“.
In diesem Jahr wurde zudem die Beratungsfirma „Vorreiter Consulting“ von Marcus Fränkle gegründet, die sich unter anderem mit dem Thema der Mitarbeiterentwicklung befasst. Weitere Informationen dazu unter www.vorreiter-consulting.de.
Zum vierten Mal haben wir die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Die in Zweibrücken ansässige Gruppe würdigen wir für ihr vorbildliches Ausbildungskonzept.
Unsere Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz. Mit der Zadra-Gruppe würdigen wir ein Hotelunternehmen, das sich als erstklassiger Ausbildungsbetrieb weit über die Grenzen der Region hinaus einen Namen gemacht hat.
Die Zadra-Gruppe, mit zwei Hotels und diversen gastronomischen Betrieben in Zweibrücken vertreten, hat im Erst-Audit im Zuge der HDV-Zertifizierung „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ 100 Prozent erreicht. Das Gütesiegel wird nach einem anspruchsvollen Zertifizierungsprozess vergeben, bei dem die unabhängige Prüfungsorganisation DEKRA Assurance Services GmbH als Auditor fungiert. Die DEKRA-Auditoren hoben lobend hervor, dass die Hotels der Gruppe über eine innovative Nachwuchsförderung verfügen, die von der Eigentümerfamilie Zadra engagiert geleitet wird. „Die Zadra-Gruppe zählt zu den exzellenten Ausbildungsbetrieben, in denen junge Leute begeistert arbeiten.“
Zur Zadra-Gruppe gehören das Romantik Hotel Landschloss Fasanerie, das Hotel Restaurant Rosengarten, Valentins Wirtshaus & Biergarten, die Festhalle Zweibrücken sowie die ZETT Outlet Gastronomie. Das gewachsene Familienunternehmen unter der Leitung von Roland und Franziska Zadra beschäftigt in Spitzenzeiten rund 300 Mitarbeiter, darunter 16 Auszubildende.
„Die Zadra-Gruppe ist seit vielen Jahren einer der Top-Ausbildungsbetriebe unserer Branche und hat im DEKRA-Audit aus dem Stand die höchste Prozentzahl erreicht. Diese Leistung sucht ihresgleichen und ist im hohen Maße auszeichnungswürdig“, sagte unser 1. Vorsitzender Jürgen Gangl bei der Preisverleihung im Zadra-Hotel Landschloss Fasanerie.
„In unseren Hotels erfahren die Auszubildenden ein umfassendes Ausbildungskonzept namens Up+Go! Dieses wird stetig weiterentwickelt, denn die Förderung und die hochwertige Ausbildung des Branchennachwuchses ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. Die Auszeichnung ‚Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres‘ motiviert das gesamte Zadra-Team aufs Beste“, so Ondrej Novotny, Mitglied der Geschäftsleitung und HR-Leiter der Zadra-Gruppe.
Erstmals wird in diesem Jahr ein weiterer Preis an den Gewinner der HDV-Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ vergeben. Das Trainings- und Coaching-Institut diavendo von Bernhard Patter und Steffen Schock wird mit einem Führungs-Coaching über ein halbes Jahr lang eine Führungskraft der Zadra-Hotels intensiv weiterbilden. Begleitet wird das Projekt vom Fachmagazin Hogapage, Medienpartner der Nachwuchsaktion „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“